Wien (Teil 2): ein Motiv-Paradies für Fotografen auch mit dem Smartphone

Hier wurde ein Trick angewendet, damit der "Steffl" ganz auf das Bild passt!

Ja, ich bin Fotograf! Und doch habe ich oftmals keine Lust die ganze Ausrüstung, geschweige denn eine einzelne Kamera mitzuschleppen. Doch das Smartphone ist immer dabei. Für mich so etwas wie für meine Eltern die Pocket-Kamera. Auch die Kreativität soll, so sagen es viele, beflügelt werden wenn nur eine einzige Brennweite zum Einsatz kommt.

Bedingt durch einen Display-Fehler meines Smertphones, es vertrug sich nicht mit Hitze, kramte ich mein altes Samsung S6 heraus. Damit ging es nun auf Motivjagd.


Im letzten Abendlicht fuhr ich mit der Tram noch in die Innenstadt. 

Nachtaufnahmen sind mit dem Smartphone keine Zauberei. Die richtige Belichtung ist entscheidend, damit die Stimmung nicht verloren geht. Da die Bilder noch am gleichen Tag in der Insatgram-Story gezeigt werden sollten, habe ich sie gleich im Hochformat aufgenommen.

Ein Blickfang: alte Werbungen

Um Motive braucht sich in Wien keiner zu sorgen. Ein Blick in so manche Straße jenseits der Touristenpfade lohnt. Alte hinter Glas gemalte Werbetafeln sind manchmal die Belohnung. Wer wissen möchte wie solche Malereien entstehen, den sei ein Besuch beim letzten Schildermaler empfohlen. Maler Samuel führt persönlich durch sein kleines Museum und zeigt Schilder und Entwürfe aus 4 Generationen. Terminvereinbarung unter: https://www.schildermalermuseum.at

Flohmarkt am Naschmarkt und in den Gassen Wiens

Im Gegensatz zu anderen Metropolen stören sich die Menschen in Wien nicht an Fotografen. Und mit dem Hnady ist es sowieso kein Problem. So ist es möglich all die kleinen Szenen am Rande festzuhalten und fast mittendrin zu sein. Besonders möchte noch den Naschmarkt empfehlen. Hier kann gepflegt gegessen und getrunken werden. Samstags ist Flohmarkt.

Auch experimentell geht es mit dem Smartphone.

Streetfotografie mal anders: die gleißende, tiefstehende Sonne animierte mich zu diesem Experiment. Besonders schwierig: auf dem Display war durch das helle Licht fast nichts zu sehen. Aber Spaß macht es allemal.

Kurse zum Thema Smartphone-Fotografie gebe ich regelmässig als Bildungsurlaube in Oldenburg.

Die nächsten Termine findet ihr HIER!