Posts

Posts mit dem Label "Fotoschule" werden angezeigt.

Pflanzen in Schwarz-Weiß in den Herrenhäuser Gärten

Bild
  Zugegeben, es ist ungewöhnlich. Doch mal auf die Farbe zu verzichten und Formen sprechen zu lassen hat seinen Reiz. In den Herrenhäuser Gärten in Hannover nutzte ich die Gelegenheit. Übrigens ist dies eine gute Übung um auf Form und Licht zu achten und sich nicht von mancher "Buntheit" verführen zulassen.

Bewusst verwackeln

Bild
Dynamik in die Statik bringen. Eine einfache Technik, die sich bestens im Wald ausprobieren lässt. Durch die bewusste Unschärfe entstehen je nach Motiv ganz eigene Bilder. Hier mal ein paar Beispiele: Fast gemäldeartig wirken die Bilder. Zum seblst ausprobieren empfohlen. Das wichtigste ist eine längere Verschlusszeit. Gute Erfahrungen mache ich mit einer 1/15 oder 1/30 Sekunde.  Je nach Schwenkrichtung und Motiv ergeben sich spannende Effekte.

Naturfotografie und Waldgeister im Hasbruch an der VHS Bremen

Bild
 Bekanntlich sieht der Mensch den Wald vor lauter Bäumen nicht. Im Kurs Naturfotografie sollte sich das ändern. Den Wald als Wald zu zeigen und dabei das Bild nicht mit Details zu überfrachten ist gar nicht so einfach. So schulten wir zunächst unseren Blick für Licht und Motive im Urwald Hasbruch zwischen Oldenburg und Bremen.  Ein besonderes Schauspiel bieten die Buschwindröschen im Frühling: ein Wald der blüht. Und? Erkennen Sie in den nächsten Bildern ein Fantasiewesen, ein Fabeltier, einen Waldgeist oder doch nur Holz? Im nächsten Frühjahr sind wir bestimmt wieder dort. Infos unter https://www.mach-dufte-bilder.de

Viel zu schönes Licht in Oldenburg

Bild
  Repost vom März 2023 "Schlechtes Licht? Dufte Bilder!" ist der Originaltitel des Kurses der u.a. auch an der VHS in Oldenburg läuft. Ganz ohne Stativ und "nur" mit den Möglichkeiten der Kamera zogen wir durch das abendliche Oldenburg (Oldenburg). Ein klarer Himmel und der Vollmond boten zwar wenig, aber dafür einmalig schönes Licht. Hier ein paar Beispiele, direkt aus der Kamera (Fujifilm X-E3, Fujifilm XC 2,0/35mm) Der Kurs wird voraussichtlich im Dezember 2023 und Januar 2024 wieder in Bremen und Oldenburg (Fotografieren ohne Blitz und Stativ) angeboten. Infos unter https://www.mach-dufte-bilder.de

Naturzoo die Zweite

Bild
Repost vom September 2022  Ein weiterer Kurs für Anfänger im Naturzoo für Foto Koltzenburg führte mich nach Rheine. Spannend war das Wetter, denn es war kräftiger Regen angesagt. Doch die Teilnehmenden blieben - weitestgehend - trocken. Erst am Ende des Kurses wurde es ordentlich nass, was aber auch interessante Motive bescherte.  Hier ein paar Eindrücke: Häufig stören Gitter vor den Tieren. Wie sie fotografisch eliminiert werden war im Kurs zu lernen. Ganz mein Humor! Über den Flamingos dorhte schon der Regen. Zum Glück erst zum Abschluß des Kurses. Die nächsten Termine finden sie hier: Foto Koltzenburg

Fotokurs im Naturzoo

Bild
Repost vom August 2022  Auf Einladung von Foto Koltzenburg in Rheine ging es mal wieder - nach langer Unterbrechung durch die Pandemie - in den dortigen Naturzoo . Der Kurs richtete sich an Anfänger und so standen die fotografischen Grundlagen im Vordergrund. Nach der (unvermeidlichen) Theorie, ging es schnell in die Praxis. Denn am besten lernt es sich doch beim Anwenden. Wetter und Tiere waren uns wohl gesonnen, also stand guten Motiven nichts im Wege. Weitere Kurse finden jedes Jahr statt. Interessiert? Dann HIER anmelden! Und hier noch ein paar Impressionen vom Samstag:

Naturfotografie im Hasbruch - Ein paar Impressionen vom Kurs

Bild
Wir fühlten uns beobachtet ;-) 1200 Jahre... ...die Frederikeneiche. Es summte... ...und brummte. wild Aufgespießt