Das unterschätzte A und O der Fotografie: Bildgestaltung
"Das mache ich dann in Lightroom."
"Da mache ich eine Vignette drum."
Sätze die ich als Fototrainer nur allzuoft höre. Die Technik mit ihrer fast überfordernden Fülle an Möglichkeiten ist so sehr in den Vordergrund gerückt, dass für die Gestaltung kein Platz ist. Dabei ist das Geheimnis guter Fotos gerade die Bildgestaltung.
Mit ein paar kleinen Tricks kann jeder mit jeder beliebigen Kamera bessere Bilder machen. Voraussetzung ist natürlich die Kenntnis der Technik. Was Verschlusszeiten, Blende und Objektiv-Brennweiten bewirken, sollte jeder Fotograf wissen. Der nächste Schritt ist diese als Gestaltungselemente zu begreifen. Das bedeutet bereits bei der Aufnahme zu gestalten, statt sich stundenlang am Rechner herum zu ärgern.
Zwei Klassiker der Bildgestaltung: Goldener Schnitt und Wiederholung in einem Bild eingesetzt. Wie geht das?
Wie spielt man mit Brennweite und Schärfe?
Wann ist das fehlen von Farbe sinnvoll?
Welche Perspektive setzt mein Motiv besser in Szene?